Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP)
Zertifizierte DNQP-Multiplikator*innen
Fortbildungsangebote der Multiplikator*innen
Das DNQP hat im Rahmen einer ersten Durchführung des Ausbildungsprogramms mehrere Personen ausgebildet und zertifiziert, die direkt für Fortbildungen angefragt werden können.
Derzeit werden von die DNQP-Multiplikator*innen drei Fortbildungsmodule angeboten: ein Grundlagenmodul, themenspezifische Module und ein Modul für Praxisanleitende. Weitere Hinweise finden sie in den jeweiligen Kästen. Perspektivisch wird das Angebot weiter ausgebaut, um weitere Zielgruppen anzusprechen und zusätzliche Inhalte rund um das Thema Expertenstandards und pflegerische Qualitätsentwicklung abzudecken.
Inhalte
Vermittlung von Grundlagen zum Verständnis Expertenstandards und den sinnvollen praktikablen Einsatz in der Praxis. Die Teilnahme an diesem Modul ist Voraussetzung, um an einem themenspezifischen Modul teilnehmen zu können.
Umfang
Je nach Themenschwerpunkt und Zielgruppe, auch in Kombination mit einem themenspezifischen Modul möglich.
Zielgruppe
Pflegefachpersonen; angepasste Angebot für andere Zielgruppen, wie z. B. Pflegehilfs- oder Betreuungskräfte
Inhalte
Vermittlung spezifischer Inhalte zu einzelnen Expertenstandardthemen, wie z. B. der Dekubitusprophylaxe oder dem Schmerzmanagement. Je nach Thema sind auch thematische Schwerpunkte bzw. Kombinationen möglich.
Umfang
Je nach Themenschwerpunkt und Zielgruppe, auch in Kombination mit dem Grundlagenmodul möglich.
Zielgruppe
Pflegefachpersonen; angepasste Angebot für andere Zielgruppen, wie z. B. Pflegehilfs- oder Betreuungskräfte
Inhalte
Vermittlung von Grundlagen zu Expertenstandards und deren Einsatz/Nutzung im Kontext der Praxisanleitung. Erarbeitung konkreter Anleitungssituationen, die von den Praxisanleiter*innen im Anschluss genutzt werden können.
Umfang
dreitägiges Seminar, mit dem die jährliche 24-Stunden-Pflichtfortbildung für Praxisanleitende abgedeckt wird.
Zielgruppe
Praxisanleiter*innen in unterschiedlichen pflegerischen Versorgungsfeldern
Für weitere Informationen zu den konkreten Angeboten, themenspezifischen Schwerpunkten und Termine sprechen Sie direkt unsere Multiplikator*innen an.
Zertifizierte DNQP-Multiplikator*innen
Bernhard Langner, BA

Berliner Str. 114
14169 Berlin
Telefon: 0176/419 452 91
E-Mail: bernhardlangner@web.de
Internet: www.bernhard-langner.de/
Sara Löwe, M.A.

Wissen macht Pflege
Flachskampstr. 10
40627 Düsseldorf
Tel. 0173/737 18 42
E-Mail: kontakt@wissenmachtpflege.de
Internet: www.wissenmachtpflege.de
Lisa Rölfer, MA

Caritasverband für die Diözese Münster e.V.
Kardinal-von-Galen-Ring 45
48149 Münster
Tel. 0251/890 13 54
E-Mail: roelfer@caritas-muenster.de
Conrad Hoser, B.A.

Hochvier-Akademie
Kuhstrasse 12
17489 Greifswald
Te.: 0171/294 37 95
E-Mail: kontakt@hochvier-akademie.de
Internet: www.hochvier-akademie.de
Dipl.-Pfl.Wiss (FH) Markus Münch

FH Münster
Hüfferstr. 27
48149 Münster
Tel.: 0251/836 59 00
E-Mail: muench@fh-muenster.de
Manuela Crecelius

Procedo GmbH
Kaiser Friedrich-Ring 53
65185 Wiesbaden
Tel.: 0611/580 674-35
E-Mail: info@procedo-deutschland.de
Internet: www.procedo-deutschland.de
Weitere Multiplikator*innen folgen
