Januar 2025 | Nr. 36 | Empfänger*innen: 16.635
Konsultationsphase endet demnächst: Expertenstandard "Pflege von Menschen mit chronischen Wunden, 2. Aktualisierung"
Der Entwurf der 2. Aktualisierung des Expertenstandards ist noch bis zum 19. Januar 2025 zusammen mit der Präambel, den Kommentierungen der Standardkriterien sowie der aktuellen Literaturstudie auf unserer Internetseite einsehbar.
Hier gelangen Sie zur Konsultationsfassung (Expertenstandard und Literaturstudie)
Alle interessierten Personen aus Pflegepraxis und -wissenschaft haben die Möglichkeit, eine Stellungnahme/Kommentierung zu dem vorliegenden Entwurf abzugeben. Rückmeldungen können per E-Mail oder auf dem Postwege (s. Impressum) an uns gesendet werden.
Die Veröffentlichung des aktualisierten Expertenstandards ist für Mitte 2025 geplant. Eine Vorbestellung ist nicht möglich. Wir werden rechtzeitig über unseren Newsletter ankündigen, ab wann der Expertenstandard verfügbar sein wird.
Bewerbungsaufruf zum Praxisprojekt Pflege von Menschen mit chronischen Wunden
Das DNQP sucht für ein Praxisprojekt zum Expertenstandard "Pflege von Menschen mit chronischen Wunden" Einrichtungen der stationären und ambulanten Langzeitpflege, Krankenhäuser jeder Versorgungsart, Rehabilitationskliniken und Wundzentren, die ihr aktuelles Qualitätsniveau bei der Pflege von Menschen mit chronischen Wunden auf den Prüfstand stellen und weiter entwickeln wollen.
Kern des Praxisprojekts ist die wissenschaftlich begleitete Erhebung und Analyse des aktuellen Qualitätsniveaus zur Pflege von Menschen mit chronischen Wunden sowie die Erhebung von Kennzahlen zu Qualitätsindikatoren zum Thema.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Praxisprojekt und den Bewerbungsanforderungen
Interessierte Einrichtungen können sich bis zum 24. März 2025 für eine Teilnahme an dem Projekt bewerben. Für Rückfragen zum Projekt steht Petra Blumenberg (p.blumenberg@hs-osnabrueck.de oder 0541/969-3147) zur Verfügung.
Anmeldefrist zum 27. Netzwerk-Workshop "Kontinenzförderung"
Noch bis Ende Januar besteht die Möglichkeit, sich für den 27. Netzwerk-Workshop des DNQP am Freitag, den 14. Februar 2025 in Osnabrück anzumelden.
Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie Möglichkeit zu Anmeldung
Im Rahmen des Workshop wird der aktualisierte und um die Stuhlkontinenz erweiterte Expertenstandard „Kontinenzförderung in der Pflege“ vorgestellt sowie Ergebnisse eines Praxisprojektes zur Arbeit mit dem Expertenstandards präsentiert und diskutiert. Am Nachmittag wird es in mehreren parallelen Arbeitsgruppen die Möglichkeit einer weitergehenden Auseinandersetzung geben.
Programmbroschüre zum Workshop
Weiterbildungsprogramm Termine 2025 und 2026
Für unser Weiterbildungsprogramm zur Arbeit mit Expertenstandards und Auditinstrumenten sind für 2025 und 2026 noch Plätze verfügbar.
Eine Übersicht der Veranstaltungstermine sowie weitere Informationen zu unserem Angebot finden Sie hier.
Informationen zur Arbeit des DNQP
Weitere Informationen zur Arbeit des DNQP, zu aktuellen Projekten und zu unseren Veröffentlichungen finden Sie auf unserer Homepage.
Abmeldung vom Newsletter
Über folgenden Link können Sie sich von unserem Newsletter abmelden: Newsletter Abmeldung.
Impressum
Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP)
an der Hochschule Osnabrück
Postfach 1940, 49009 Osnabrück
Tel.: 0541 969-2004
E-Mai: dnqp@hs-osnabrueck.de
Internet: www.dnqp.de