Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege

Informationen zum DNQP

Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege

Das Deutsche Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) ist ein bundesweiter Zusammenschluss von FachkollegInnen in der Pflege, die sich mit dem Thema Qualitätsentwicklung auseinandersetzen. Übergreifende Zielsetzung des DNQP ist die Förderung der Pflegequalität auf der Basis von Praxis- und Expertenstandards in allen Einsatzfeldern der Pflege. Zentrale Aufgabenschwerpunkte sind die Entwicklung, Konsentierung und Implementierung evidenzbasierter Expertenstandards sowie die Beforschung von Methoden und Instrumenten zur Qualitätsentwicklung und -messung.

Für die Durchführung wissenschaftlicher Projekte und Veröffentlichungen steht an der Hochschule Osnabrück unter der Leitung von Professor Dr. Dr. h.c. Andreas Büscher und Professorin Dr. Sara Marquard ein wissenschaftliches Team mit einer Geschäftsstelle zur Verfügung.

Die inhaltliche Steuerung des DNQP erfolgt durch einen Lenkungsausschuss, dessen Mitglieder in unterschiedlichen Aufgabenfeldern der Pflege tätig sind und sich dort mit Fragen der Qualitätsentwicklung in der Pflege befassen. Es handelt sich um VertreterInnen aus Pflegewissenschaft, -management, -lehre und -praxis.

Das DNQP führt einen kontinuierlichen Fachdialog über aktuelle Qualitätsthemen mit Partnerorganisationen auf europäischer Ebene. Auf nationaler Ebene besteht eine enge Kooperation zum Deutschen Pflegerat e.V. (DPR). Kontakte werden zu allen qualitätsrelevanten Institutionen im Gesundheitswesen und der Altenhilfe unterhalten. Im Rahmen der Entwicklungs- und Aktualisierungsprojekte sowie der modellhaften Implementierung von Expertenstandards bestehen Kooperationen mit unterschiedlichen Partnern aus Pflegewissenschaft und Pflegepraxis.

Bei inhaltlichen Fragen zur pflegerischen Qualitätsentwicklung und zur Arbeit mit Expertenstandards und Auditinstrumenten nehmen Sie gern mit uns Kontakt auf.

Qualitätsmethodisches Vorgehen des DNQP

Das methodische Vorgehen zur Entwicklung, Einführung und Aktualisierung von Expertenstandards und zur Entwicklung von Indikatoren zur Pflegequalität auf Basis der Expertenstandards ist in einem Methodenpapier beschrieben. Weitere Informationen finden Sie hier.

Kontakt

Geschäftsstelle

Ansprechperson

Elke Rausing
Postadresse: Albrechtstr. 30, 49076 Osnabrück
Besucheradresse: Caprivistr. 30a, 49076 Osnabrück
Telefon: 0541 969-2004
E-Mail: dnqp@hs-osnabrueck.de

Erreichbarkeit

Die Geschäftsstelle des DNQP ist von montags bis freitags in der Zeit von 08:00 bis 12:00 Uhr telefonisch erreichbar.

Allgemeine Anfragen sowie inhaltliche Fragen zu den Expertenstandards richten Sie bitte an folgende E-Mail:
dnqp@hs-osnabrueck.de

Bestellung Expertenstandards

Ansprechperson

Bianca Grams
Postadresse: Albrechtstr. 30, 49076 Osnabrück
Telefon: 0541 969-2888
E-Mail: dnqp-bestellung@hs-osnabrueck.de

Erreichbarkeit

Fragen zur Bestellung von Expertenstandards richten Sie bitte telefonisch oder per E-Mail (dnqp-bestellung@hs-osnabrueck.de) an uns.

Beachten Sie, dass keine Bestellungen telefonisch oder per E-Mail entgegen genommen werden können. Zur Bestellung nutzen Sie bitte das Online-Bestellformular.

Ansprechpersonen und Beteiligte

Wissenschaftliche Leitung

https://www.dnqp.de/informationen-zum-dnqp/?tx_cronlist_list%5Buid%5D=2063&cHash=c113f7d19810711c3657e1a0a222d423 2025-08-17 https://www.dnqp.de/informationen-zum-dnqp/?tx_cronlist_list%5Buid%5D=6807739&cHash=c39a615d2cd21d2306b974f93ae0839c 2025-08-17

Geschäftsführung

https://www.dnqp.de/informationen-zum-dnqp/?tx_cronlist_list%5Buid%5D=775&cHash=2216d4378d48f4a99930ab841be9cacd 2025-08-17

Wissenschaftliches Team

https://www.dnqp.de/informationen-zum-dnqp/?tx_cronlist_list%5Buid%5D=247&cHash=0e90e2d044a3323c347522e4d3fa8c2c 2025-08-17 https://www.dnqp.de/informationen-zum-dnqp/?tx_cronlist_list%5Buid%5D=2063&cHash=c113f7d19810711c3657e1a0a222d423 2025-08-17 https://www.dnqp.de/informationen-zum-dnqp/?tx_cronlist_list%5Buid%5D=616&cHash=8a75c65c3f90eb2e7bcc152a94fd9504 2025-08-17 https://www.dnqp.de/informationen-zum-dnqp/?tx_cronlist_list%5Buid%5D=5547034&cHash=3d3f1662476343e4d273725924819cce 2025-08-17 https://www.dnqp.de/informationen-zum-dnqp/?tx_cronlist_list%5Buid%5D=6807739&cHash=c39a615d2cd21d2306b974f93ae0839c 2025-08-17 https://www.dnqp.de/informationen-zum-dnqp/?tx_cronlist_list%5Buid%5D=6127697&cHash=bbac0edaa37cfbb26e2a0b4a46019b18 2025-08-17 https://www.dnqp.de/informationen-zum-dnqp/?tx_cronlist_list%5Buid%5D=775&cHash=2216d4378d48f4a99930ab841be9cacd 2025-08-17

Geschäftsstelle

https://www.dnqp.de/informationen-zum-dnqp/?tx_cronlist_list%5Buid%5D=195&cHash=babec105f542fb7eb7388dedd3f90a52 2025-08-17 https://www.dnqp.de/informationen-zum-dnqp/?tx_cronlist_list%5Buid%5D=122&cHash=95032a6135609f950dfec33663f82e10 2025-08-17

Lenkungsausschuss

Kooperationspartner

Aktuelle Projekte

Bisherige Projekte